
Zutaten Anteil 6
Zucker 3 Esslöffel
Hühnerei 2 Stück
Salz 1 Teelöffel
Milch 2 Tassen
Weizenmehl 2 Tassen
Waschmittel Soda 1 Teelöffel
Kakaopulver 2 Esslöffel
Pflanzenöl ¼ Tasse
Kochanleitung 30 Minuten
1 Die Eier mit dem Zucker und dem Salz schaumig schlagen.
2 Eine Tasse Milch dazugeben, gut verquirlen, nach und nach das Mehl einrieseln lassen und dabei die Klumpen mit dem Mixer ständig auflockern.
3 Wiederholen Sie den vorherigen Punkt, indem Sie die restlichen Tassen Milch und Mehl hinzufügen. Die Mischung auf zwei Gefäße aufteilen und in ein Gefäß den Kakao geben. Gießen Sie das Pflanzenöl (Sie können auch geschmolzene Butter verwenden) in die eine und in die andere Seite. So entstehen Schokoladenpfannkuchen und normale Pfannkuchen. Sie können das Gleiche tun, ohne es in zwei Behälter aufzuteilen, und nur Schokoladenpfannkuchen machen (dann fügen Sie 3-4 Esslöffel Kakao anstelle von 2 Esslöffeln hinzu) oder normale Pfannkuchen ohne Kakaozusatz.
4 Das Backpulver auflockern, zum Teig geben und nochmals gut durchmischen. 5 bis 10 Minuten ruhen lassen. In der Zwischenzeit eine Bratpfanne erhitzen.
5 Ohne Öl (sonst ist es kein amerikanischer Pfannkuchen) bei mittlerer Hitze ausbacken. Sobald die Blasen erscheinen und zu platzen beginnen, den Pfannkuchen umdrehen und weitere 20 Sekunden braten.