
Zutaten Teil 1
Frischer Salbei 5 g
Limette 25g
Birnensaft 100ml
Wasser mit Kohlensäure 50 ml
Zerstoßenes Eis nach Geschmack
Kochanleitung 5 Minuten
1 Die Viertel-Limettenscheiben in ein hohes, schmales Glas geben. Die Salbeiblätter hinzufügen. Das Eis zerbröseln: Dazu die Eiswürfel in einer Küchenmaschine mit einem stabilen, scharfen Messer zerkleinern oder in Küchentücher einwickeln und mit einem Nudelholz oder Fleischklopfer schlagen.
2 Ein paar Löffel zerstoßenes Eis in das Glas geben und mit einem Maedler abseihen. Ein Stößel ist ein Plastik- oder Holzstößel, mit dem der Saft von frischen Früchten, Beeren oder Kräutern direkt in das Glas gepresst wird, in dem der Cocktail serviert wird. Wenn Sie keinen zur Hand haben, können Sie sich mit einem Esslöffel behelfen.
3 Löffel das Eis an den Rand des Glases. Vorsichtig den Birnensaft dazugießen. Sie können frisch gepressten Saft oder Saft aus dem Beutel verwenden; im ersten Fall muss der Saft möglicherweise etwas stärker gesüßt werden als der abgepackte Saft.
4 Ein wenig Zuckersirup – buchstäblich einen halben Teelöffel – hinzufügen und mit einem Barlöffel vorsichtig umrühren. Der Sirup kann aber auch ganz weggelassen werden und einfach in ein Glas Sprudelwasser gegossen werden.
5 Die fertige Limonade mit Salbeiblättern oder einer dünnen, halbkreisförmigen Limettenscheibe am Rand des Glases garnieren. Sofort servieren – mit einem Strohhalm oder einfach als normale hausgemachte Limonade aus einem Krug gegossen. Rezepttipp Dieses Rezept basiert auf der Zubereitung eines alkoholfreien Mojitos, nur mit Salbei in der Hauptrolle anstelle von Minze. Das Verhältnis zwischen Saft und Wasser kann je nach Geschmack verändert werden. Süßmäuler können einen Schuss Zuckersirup hinzufügen.