Zum Inhalt springen

Ideen

Haken im Auge

Sein Gesichtsausdruck war der des berühmten Jungen, der den Fuchs gestohlen hatte und sich heldenhaft nicht blicken ließ, während der Fuchs unter seinem Hemd an seiner Brust zerrte. (Er hat es nicht gezeigt, aber es gab eine Andeutung, nicht wahr?… Weiterlesen »Haken im Auge

Über den Borschtsch

Wir lernen Borschtsch kennen, bevor wir uns daran erinnern, und dann gehen wir damit durchs Leben: Mamas Borschtsch, Omas Borschtsch, öffentliche Verpflegung – der schlimmste Borschtsch in unterschiedlichem Ausmaß, aber auch (manchmal sehr guter) Borschtsch als Gast. Wenn man anfängt… Weiterlesen »Über den Borschtsch

Wild

Ich erinnere mich an das zweiundneunzigste, dritte, vierte und einen Teil des fünften Jahres als eine Periode verschwenderischer Armut. Hunger ist kein Hunger, aber niemand in unserer Firma brauchte die Zeitschrift Afisha-Ed. Doch das Übermaß an Freizeit in Verbindung mit… Weiterlesen »Wild

Bei Annahme

Ich habe keine Prinzipien, ich habe nur Nerven – in meiner Jugend war dieses japanische Sprichwort recht populär, denn es wurde von einem russischen Dichterpreisträger zitiert und von Bashirov in The Needle immer wieder aufgegriffen. Das Leben in jenen Jahren… Weiterlesen »Bei Annahme

Das Mutterland weiß

Einmal, in meiner späten Studienzeit, diente ich als gut bezahlter Führer für eine Gruppe von achtzehn italienischen Frauen, die Moskau, Kizhi und Solovki besuchen wollten. Ich musste sie bewachen, unterhalten und, was am schlimmsten war, füttern. Es war ’95, und… Weiterlesen »Das Mutterland weiß

Zur Geschmacklosigkeit

Wie genau schmeckt lebender Oktopus? Wie wäre es mit gekochten Trüffeln, Schnecken (wenn ohne Knoblauch), Austern ohne Zitrone? Stopfleber – wenn sie nach dem System „Mund auf, Augen zu“ gegessen wird? Das Komische ist, dass viele Menschen in diesem Fall… Weiterlesen »Zur Geschmacklosigkeit