Zum Inhalt springen

Produkte

Woraus Marshmallows gemacht sind

Igor Sychev, leitender Technologe bei Russian Traditions (Belev): Der Belevskaya-Custard-Marshmallow unterscheidet sich leicht von der klassischen Version des Belevskaya-Marshmallows – sowohl im Rezept als auch im Herstellungsprozess. Aber es wird auch von Hand gemacht. (Die Marshmallows von Udarnitsa und Kolomtschanotschka… Weiterlesen »Woraus Marshmallows gemacht sind

Glöckner

Maria Mayamsina, Marketingkoordinatorin im Kaufhaus Tsvetnoy Ich bin auf Sachalin geboren und aufgewachsen, mein Vater ist Fischer und wir sind eine sehr fischreiche Familie. Unsere Insel lebt im Allgemeinen von Fisch, Kaviar, Öl und Gas. Der rosa Lachs ist der… Weiterlesen »Glöckner

Pfifferlinge

Artem Losev, Chefkoch des Restaurants Gorynych: Die Saison für Pfifferlinge ist lang – von Anfang Juni bis zum frühen Herbst; sie wachsen in Gruppen und sind leicht zu pflücken. Ich erinnere mich, dass ich als Jugendlicher – ich lebte damals… Weiterlesen »Pfifferlinge

Thunfisch

Der Name Thunfisch leitet sich vom altgriechischen Wort für „eilen“, „eilen“ ab: Dies ist wahrscheinlich auf die Tatsache zurückzuführen, dass Thunfische ausgezeichnete und schnelle Schwimmer sind. Sie können Geschwindigkeiten von bis zu 70 km/h erreichen, was durch ihre langgestreckte, stromlinienförmige… Weiterlesen »Thunfisch

Erdbeere

Waleri Sawtschenkow, Landwirt und Beerenpflücker aus dem Taldomski-Bezirk in der Region Moskau: Die Saison für Walderdbeeren in der Region Moskau beginnt Mitte Juni und dauert zwei bis drei Wochen, selten länger als einen Monat. Es kommt darauf an, was für… Weiterlesen »Erdbeere

HAMSA

Im Schwarzen Meer gibt es Sprotte, Tulka und Hamsa. Die Sprotte und die Tulka sind ähnlich, aber die Tulka ist kleiner und flacher, und die Khamsa – auch Schwarzmeer-Sardelle genannt – unterscheidet sich von ihnen durch ihren schmaleren Körper und… Weiterlesen »HAMSA

Quappe

Alexander Sharavyev, Generaldirektor der Siberian Supply Company Ltd: Quappen gibt es sowohl in nördlichen als auch in südlichen Flüssen. Unsere, die nördliche, ist fetter und schmackhafter, und die südliche ist trockener – vielleicht ist sie deshalb so unbeliebt. Die nördlichen… Weiterlesen »Quappe

Sudak

Der Zander ist ein Süßwasserfisch, aber er ist keine schlechte Alternative zu Salzwasserfischen wie Kabeljau oder Heilbutt. Es hat eine ähnliche Fleischtextur, ist aber zarter und mürber. Sehr kleine Zander ist nicht sehr bequem, mit zu arbeiten: es gibt eine… Weiterlesen »Sudak

Kirsche

Elena Nikiforova, Chefköchin im Restaurant Shinok Die Kirsche ist nach der Walderdbeere die zweitgesündeste Beere. Wenn man bedenkt, dass Kirschen viel leichter zugänglich sind als Erdbeeren, dann liegen sie in Führung. Kirschen enthalten ein seltenes Vitamin, das die Bildung von… Weiterlesen »Kirsche