
Zutaten Anteil 6
Kalbsknochen 1kg
Hähnchenflügel 500 g
Stangensellerie 2 Stück
Rinderhackfleisch 500g
Grüne Erbsen 300 g
Möhren 3 Stück
Zwiebeln 2 Köpfe
Knoblauch 1 Kopf
Vermicelli 150 g
Eiweiß 2 Stück
Pflanzenöl 30 ml
Lorbeerblatt 2 Stück
Salz nach Geschmack
Gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
Schwarzer Pfeffer 5 Stück
Kochanleitung 5 Stunden
1 Die Knochen und Hühnerflügel, den grob gehackten Stangensellerie, die Zwiebel, eine Karotte und eine ganze Knoblauchzehe auf ein Backblech legen, mit Öl beträufeln und eine halbe Stunde bei 220 Grad backen.
2 Das Fett aus der Schale abgießen. Knochen, Flügel und Röstgemüse mit 3 l Wasser übergießen, zum Kochen bringen, die Hitze reduzieren und zwei Stunden köcheln lassen, dabei Fett und Schaum abschöpfen.
3 Den Lorbeer und die Pfefferkörner in die Brühe geben und eine weitere halbe Stunde köcheln lassen. Durch ein feines Sieb oder besser noch durch Gaze abseihen. Lassen Sie die Brühe abkühlen und verwenden Sie sie dann sofort oder säubern Sie sie.
4 Frische Zwiebel, eine Karotte und Sellerie hacken, das Eiweiß von zwei Eiern verquirlen, alles mit dem Hackfleisch vermischen, 2 Liter Brühe angießen, auf kleinste Hitze stellen. Warten, bis das Kraftfleisch an der Oberfläche schwimmt, ein Loch in die Mitte der geformten Masse stechen, damit der Dampf entweichen kann, und fünfzehn Minuten kochen, wobei darauf zu achten ist, dass das Kochen nicht zu intensiv ist. Die Brühe durch ein Sieb und Gaze abseihen und das Hackfleisch mit dem Eiweiß und dem Gemüse für ein anderes Gericht aufheben.
5 Die fein gehackten Karotten und die Fadennudeln in die Brühe geben und fünf Minuten köcheln lassen (wenn sie eine kurze Garzeit haben, können sie später hinzugefügt werden). Die Erbsen hinzufügen, weitere drei Minuten kochen und mit Salz und Pfeffer würzen.
Rezepttipp Der reichhaltige und doch milde Geschmack der Brühe und des Gemüses und der Fadennudeln, wie aus einer Kinderapplikation. Suppen wie diese heilten früher alle möglichen Beschwerden.