
Zutaten Anteil 4
Entenflügel 2 Stück
Entenkarkasse 1 Stück
Entenhals 1 Stück
Entenfett 150g
Knoblauch 2 Nelken
Schalotten 1 Kopf
Thymian 5 g
Rosmarin 2 g
Kochanleitung 30 Minuten
1 Entenkarkasse, Hals und Flügel in einen Topf geben, mit drei Litern Wasser aufgießen und zwei Stunden auf kleiner Flamme köcheln lassen. Damit neben dem gekochten Fleisch auch die Brühe klar ist, sollte man darauf achten, dass sie nicht überkocht und den Schaum, der sich gelegentlich bildet, abschöpfen.
2 Zwei ungeschälte Knoblauchzehen, gehackte Schalotten, ein paar Zweige Thymian und Rosmarin in das Entenfett geben. Eine halbe Stunde lang auf kleiner Flamme oder im auf 140 Grad vorgeheizten Backofen köcheln lassen.
3 Das gesamte Fleisch und die Haut vom Skelett, Hals und den Flügeln abziehen. In den Mixer geben und mit dem Fett übergießen. Nach Geschmack würzen. Den Mixer nur ein paar Sekunden laufen lassen, damit der Riet nicht püriert, sondern nur gehackt wird.
Rezepttipp Sie können das Fett verwenden, in dem die konfierten Keulen gebacken wurden – dann muss es nicht in Gewürzen eingeweicht werden.