
Zutaten Teil 3
Garnele 135 g
Satoimo 225g
Spargel 135g
Knoblauch 10 g
Ingwerwurzel 10 g
Salz 6 g
Eiweiß 30 g
Stärke 15 g
Pinienkerne 10 g
Mirin 30ml
Sojasauce 25 ml
Thunfischflocken 6g
Butter 15 g
Tempuramehl 45 g
Tomatensauce 15 g
Daikon 15 g
Eigelb 15 g
Frittieröl ½ l
Kochanleitung 40 Minuten
1 Für die Sauce 120 ml Wasser, Mirin und Sojasauce verrühren, aufkochen, die Thunfischspäne dazugeben, vom Herd nehmen, abseihen und kalt stellen.
2 Die Garnelen (Schwänze aufbewahren) und das Satay fein hacken (oder faschieren). Feingehackten Knoblauch und Ingwer, Eiweiß, Salz und Stärke hinzufügen. Zum Mischen umrühren.
3 Das Hackfleisch in neun gleiche Teile teilen und diese zu Fladen von etwa 5 cm Durchmesser ausrollen. Jeweils ein Stück Butter und einige Pinienkerne in die Mitte geben, den Garnelenschwanz auf den Rand legen und aus dem Fladen ein Patty formen, aus dem der Schwanz herausragt.
4 Den Daikon raspeln und mit der Tomatensauce – zum Beispiel Ketchup – vermischen.
5 Aus 30 ml Wasser, Tempeh-Mehl und Eigelb einen Teig herstellen.
6 Das Frittieröl leicht erhitzen. Die Schnitzel darin 4-5 Minuten braten, bis sie weich sind. Den Spargel in den Teig krümeln und ebenfalls mitbraten.
7 Die Garnelen und den Spargel auf die Teller geben, die Sauce darüber gießen und – bereits auf den Tellern – die Daikon-Tomatensauce-Mischung hinzufügen.
Rezepttipp Für diese Krabbenschnitzel benötigen Sie das traditionelle japanische Wurzelgemüse satoimo. Wenn Sie keine Kartoffeln finden, können Sie auch Süßkartoffeln oder Kartoffeln verwenden.