
Zutaten Anteil 4
Hühnerei 6 Stück
Weizenmehl 1 Tasse
Zucker 1 Tasse
Vanillin nach Geschmack
Zitronensäure 10 g
Kochanleitung 1 Stunde
1 Eier sollten frisch und gekühlt sein. Eiweiß und Eigelb zusammen in eine hohe Schüssel geben! Den gesamten Zucker und die Zitronensäure auf einmal in die Schüssel gießen. Mit einem Mixer schlagen, bis sich der Zucker aufgelöst hat und die Masse dickflüssig ist.
2 Das Mehl und das Vanillin ganz vorsichtig in die Mischung gießen und umrühren, damit keine Klumpen entstehen und der Schaum nicht abfällt.
3 Die Auflaufform einfetten und die Mischung hineingeben. Im vorgeheizten Backofen bei 180-200 Grad etwa 40 Minuten backen.
Rezepttipp Es ist sehr wichtig, den Ofen während der ersten 20-25 Minuten des Backens nicht zu öffnen, sonst kann der Kuchen verderben und „herunterfallen“. Ob der Kuchen fertig ist, kann mit einem Zahnstocher überprüft werden – nehmen Sie ihn und stechen Sie ihn direkt in den Kuchen, wenn er trocken ist – ist er fertig! Wenn der Kuchen oben anbrennt, kann er mit Papier abgedeckt werden. Der so entstandene Biskuitkuchen kann für alle Arten von Biskuitkuchen oder Desserts verwendet werden.