
Zutaten Anteil 8
Gans 1 Stück
Grüne Äpfel ½ kg
Orangen ½ kg
Honig 3 Esslöffel
Salz 1 Esslöffel
Knoblauch nach Geschmack
Zitrone ½ kg
Gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
Kochanleitung 3 Stunden
1 Die Gänsekarkasse waschen und mit einem Papiertuch abtrocknen.
2 Reiben Sie die Brust innen und außen mit einer Mischung aus Honig, Salz, Pfeffer und Knoblauch ein und machen Sie Kerben in die Brust, damit das überschüssige Fett beim Backen aus der Karkasse entweichen kann.
3 Schneide die Äpfel, Zitronen und Orangen in Scheiben und fülle den Vogel, dann nähe den Bauch mit einer Schnur zu.
4 Die Karkasse auf ein Backblech legen, die Keulen in Folie einwickeln, damit sie nicht verbrennen, und mit Folie abdecken, dann für 2,5 bis 3 Stunden in den auf 180 °C vorgeheizten Ofen geben.
5 Von Zeit zu Zeit den Backofen öffnen, die Folie vorsichtig ausrollen und den ausgetretenen Saft darüber träufeln.
6 Nach 2,5 bis 3 Stunden die Folie entfernen und bräunen lassen. Um zu prüfen, ob der Vogel fertig ist, stechen Sie ihn an mehreren Stellen mit einem scharfen Messer ein. Wenn der Saft klar ist, ist der Vogel fertig.
7 Die gebratene Gans auf einen Teller legen, mit den Kräutern, Apfelscheiben, Orangen- und Zitronenscheiben garnieren.
Rezepttipp: Nehmen Sie eine mildere Gans und nicht die fetteste. Je kleiner die Gans, desto besser schmeckt sie.