
Zutaten Anteil 6
Kefir 250ml
Salz ½ Teelöffel
Soda ½ Teelöffel
Weizenmehl 320 g
Hüttenkäse 200g
Dill 15 g
Mangold 15 g
Grüne Zwiebeln 15 g
Hühnerei 1 Stück
Butter nach Geschmack
Gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
Kochanleitung 30 Minuten
1 Den Kefir (sollte Zimmertemperatur haben) mit dem Backpulver und dem Salz vermischen. Warten Sie 3 Minuten, bis sich das Backpulver und der Kefir gesetzt haben.
2 Das Mehl sieben und nach und nach zum Teig geben. Es ist wichtig, dass man es nicht übertreibt, sonst wird der Teig grob und lässt sich nicht mehr ausrollen. Lassen Sie sich also Zeit – fügen Sie ein wenig Mehl hinzu, mischen Sie es mit einem Löffel und gießen Sie es dann wieder ein.
3 Wenn die Mischung einen weichen, klebrigen Teig ergibt, auf ein Brett geben und leicht kneten. Bestäuben Sie Ihre Hände mit Mehl, damit der Teig an ihnen haften bleibt.
4 Den Teig zurück in die Schüssel geben, mit Frischhaltefolie abdecken und 15 Minuten ruhen lassen.
5 Dill, Mangold und Frühlingszwiebeln hacken.
6 Den Hüttenkäse (er muss sehr trocken sein, sonst muss er mit Gaze beschwert werden) mit den Kräutern und dem Ei vermischen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
7 Den Teig in sechs Stücke teilen und jedes Stück zu einer Kugel rollen.
8 Den Teig in dünnen Kreisen ausrollen und die Hüttenkäsefüllung auf die Hälfte des Kreises legen. Die Füllung mit der ausgehöhlten Hälfte des Teigs bedecken und die Ränder sorgfältig zusammendrücken. Überschüssigen Teig abschneiden.
9 Die Tortillas in einer trockenen, vorgeheizten Pfanne auf beiden Seiten braun braten.
10 Die fertigen Kuchen mit geschmolzener Butter bestreichen und darauf achten, dass alle Falten erreicht werden.
11 Alle Tortillas auf die gleiche Weise frittieren, einölen und übereinander stapeln.
12 Die Tortillas in mehrere Stücke schneiden und servieren.