
Zutaten Anteil 8
Hühnerei 8 Stück
Mascarpone-Käse 500 g
Kalter Espresso 150ml
Savoyardi Kekse 200g
Amaretto-Likör 5 Esslöffel
Kakaopulver nach Geschmack
Salz nach Geschmack
Zuckerpulver 200 g
Orangenschalen nach Geschmack
Geröstete Kaffeebohnen nach Geschmack
Weizenmehl 75 g
Zucker 75 g
Kochanleitung 25 Minuten
1 Das Eiweiß und das Eigelb trennen. Die Eigelbe mit dem Puderzucker verquirlen, bis sie weiß und cremig sind (wir verwenden hier 5 Eier). Sie können auch Kristallzucker (4 Esslöffel) verwenden.
2 Nach und nach die Mascarpone zu dieser Mischung geben, dabei weiter schlagen.
3 Das Eiweiß in einer separaten Salatschüssel aufschlagen (vor dem Aufschlagen eine Prise Salz hinzufügen). Das geschlagene Eiweiß unter die Masse heben. Die Mischung unterrühren.
4 Amaretto in den kalten Espresso geben.
5 Den Wirsing in eine tiefe Form geben und mit der Kaffeemischung beträufeln.
6 Die Creme auf die Kekse streichen, das Tiramisu 5 bis 6 Stunden im Kühlschrank ziehen lassen und vor dem Servieren mit Kakaopulver bestreuen.
7 Auch zerkleinerte Kaffeebohnen und Orangenschalen können für Streusel verwendet werden.
8 Für die Savoiardi-Kekse (30 Stück). Die Eigelbe mit dem Zucker verquirlen (nur 2 Eigelbe verwenden). Nach und nach das gesiebte Mehl und eine Prise Salz hinzufügen. Das Eiweiß separat aufschlagen und unter die Eigelbmasse heben. Ein Backblech mit Backpapier auslegen, mit Butter einfetten und mit Mehl bestäuben. Den Teig auf ein Backblech legen (mit einer Ausstechform, die Kekse sollten 10 cm lang sein) und in den vorgeheizten Backofen (150 Grad) schieben. Nach dem Kochen die Savoiardi mit Puderzucker (30 g) bestreuen.
Rezepttipp Sie können zwei Biskuitschichten herstellen. Sie können auch Einäscherungen anstelle einer Form verwenden. Die Savoyardi können in die Kaffeemischung gegossen oder stückweise in den Kaffee getaucht werden. Seien Sie vorsichtig, denn der Savoyardi saugt sich schnell voll. Sie können die Biskuitschicht auch mit geschmolzener Schokolade (mit Butter und Salz) überziehen. In diesem Fall sollten Sie weniger Zucker verwenden und der Schokolade einige Tropfen Vinsanto für den Geschmack hinzufügen. Sie können auch Rum verwenden und ihn in die Sahne selbst geben, nicht in den Espresso. Auch geriebene Schokolade wird zur Dekoration verwendet. Die Anzahl der Eier in der Creme schwankt zwischen 3 und 6.